Skip to content Skip to main navigation Skip to footer

Schatzkammer Gurk

Das Diözesanmuseum der Katholischen Kirche Kärnten präsentiert in seinen Ausstellungsräumen kostbare sakrale Kunstgegenstände aus der Diözese Gurk von der Romanik bis zum Barock. Zu sehen sind bemerkenswerte liturgische Gewänder und Geräte, Kunstwerke der Glas- und Tafelmalerei, Skulpturen und Figuren sowie Devotionaliengegenstände und Votivgaben unterschiedlicher Motive und Themenstellungen.

Als besondere Sehenswürdigkeiten des Museums gelten die Magdalenenscheibe aus Weitensfeld, (um 1170), der Kruzifixus aus Höllein (um 1180), der Gurker Tragealtar (13. Jh.), Madonnenstatuen (1. H. 13. bis 1. V. 16. Jh.) und Heiligenskulpturen (2. H. 14. Jh. bis M. 18. Jh.) sowie Objekte der Hemmaverehrung und Volksfrömmigkeit aus der Barockzeit.

Öffnungszeiten

(gültig ab 1. Jänner 2023, Änderungen vorbehalten)

  1. Mai bis 31. Oktober

Dienstag bis Sonntag 09:00 bis 17:00 Uhr (letzter Einlass 16:00 Uhr)

Information & Anmeldung

T: +43 4266 8236-12

F: +43 42668236-16

M: schatzkammer@kath-kirche-kaernten.at

www.kath-kirche-kaernten.at/schatzkammer