Ortsstellenversammlung des Roten Kreuzes Gurktal
Gurk – Am 7. Februar 2025 fand die ordentliche Ortsstellenversammlung der Rotkreuz-Ortsstelle Gurktal im Gasthof Fradler am Gunzenberg statt. Ortsstellenleiter Thomas Senger durfte zahlreiche Ehrengäste begrüßen, darunter Bezirksstellenleiter Herbert Thomas Sager, Bezirksrettungskommandant Thomas Wadl, Bürgermeister von Glödnitz Johann Fugger, Vizebürgermeister von Weitensfeld Gerhard Aicher, Postenkommandant der Polizeiinspektion Straßburg Franz Glanzer sowie stellvertretender Postenkommandant der Polizeiinspektion Weitensfeld Thomas Krassnitzer.
Im
Tätigkeitsbericht wurde auf ein ereignisreiches Jahr 2024 zurückgeblickt. Es
gab strukturelle Anpassungen im Rettungsdienst, wodurch das Augenmerk vermehrt
auf Sanitäts-, Rettungs- und Notarzteinsätze gelegt wurde. Durch das Reduzieren
von Ambulanztransporten – das sind Transporte von gehfähigen Personen zur
Therapie oder zum Arzt – wurde der Gurker Rettungswagen vermehrt für Einsätze
zurückgehalten. Dies spiegelte sich auch in einem leichten Anstieg bei
Rettungs- und Notarzteinsätzen wider. Insgesamt wurden 1.747 Transporte
durchgeführt, darunter 226 Rettungseinsätze und 45 Notarzteinsätze. Das
Einsatzfahrzeug legte dabei 87.375 Kilometer zurück. Des Weiteren wurde im Jahr
2024 ein neues Rettungsfahrzeug sowie neue Einsatzuniformen angeschafft.
Besonders erfreulich war zudem der Anstieg der freiwillig geleisteten Stunden.
Im Zuge der Versammlung wurden Rebecca
Pommer und Niklas Widowitz zum
Oberhelfer befördert.
Die Ehrengäste würdigten in ihren Grußworten die wertvolle Arbeit des Roten
Kreuzes Gurktal. Sie betonten die Bedeutung des ehrenamtlichen Engagements, die
enge Zusammenarbeit mit anderen Organisationen und die hohe Qualität der
geleisteten Einsätze. Besonders hervorgehoben wurde die Rolle der First
Responder, die in Notfällen eine entscheidende Unterstützung bieten.
Das Rote Kreuz in Gurk würde sich sehr über neue Freiwillige freuen!
Ausführliche Informationen über diese spannende Tätigkeit in einem großartigen
Team, gerne direkt bei:
Ing. Thomas Michael Senger,
Rotkreuz-Ortsstellenleiter
E-Mail: thomas.senger@k.roteskreuz.at
Telefon: +43 664 1689856
Hinweis: Die
Zahlen für das Einsatzjahr 2024 basieren auf vorläufigen Erhebungen und können
noch geringfügigen Anpassungen unterliegen.
Fotos: Peter Pugganig
Text: Thomas Senger